Von Gigaset: Alexa-Lautsprecher für Festnetz-Telefonate

Gigaset ist Spezialist für schnurlose Telefone. Ein Echo-Lautsprecher von Amazon kann sprachgesteuert Nummern anrufen. Mit einer zusätzlichen Connect-Box klappt das sogar ins Festnetz. Ein neuer Smart Speaker von Gigaset bringt nun beide Qualifikationen zusammen. Der L800HX (Link zur Herstellerseite) ist ein Freisprech-Telefon mit DECT-Technik und lässt sich als solches an jeder kompatiblen Basis anmelden. Router … Von Gigaset: Alexa-Lautsprecher für Festnetz-Telefonate weiterlesen

System-Check: Rademacher HomePilot im Test

Der System-Check nimmt Smarthome-Lösungen zum Nachrüsten unter die Lupe. Was können sie? Wie einfach sind sie zu bedienen? In dieser Folge geht es um den HomePilot von Rademacher. Wer sich für elektrisch angetriebene Rollläden interessiert, begegnet früher oder später dem Namen Rademacher. Das westfälische Unternehmen gehört zu den Großen der Branche und wird häufig in einem … System-Check: Rademacher HomePilot im Test weiterlesen

Eve Energy Strip gegen Koogeek: Test der HomeKit-Steckerleisten

HomeKit-Nutzer haben jetzt die Wahl: Sie können die neue Dreifach-Steckdose von Eve Systems verwenden – oder das schon länger erhältliche Modell von Koogeek. Die Entscheidung hängt nicht zuletzt vom Preis ab. Denn der Eve Energy Strip kostet rund 100 Euro, ein Exemplar der O1EU schlägt mit rund 65 Euro zu Buche. So viel verlangen zum Beispiel chinesische Marketplace-Anbieter … Eve Energy Strip gegen Koogeek: Test der HomeKit-Steckerleisten weiterlesen

Technik-Trend: Fernseher machen sich unsichtbar

Die Mailänder Designwoche ist dieses Jahr auch ein Schaufenster für Technik-Neuheiten. Neben den Lautsprechern von Ikea und Sonos sind rund um die belebte Via Tortona einige Fernseher zu sehen. Panasonic zeigt den Prototypen eines transparenten OLED-TVs. In ausgeschaltetem Zustand sieht der Bildschirm wie eine Holzvitrine mit eingelassener Glasscheibe aus. In aktiviertem Zustand erzeugen die OLED-Zellen ein … Technik-Trend: Fernseher machen sich unsichtbar weiterlesen

HomeKit-Steckerleiste von Eve jetzt erhältlich

Eve Systems hat mit dem Verkauf seines Eve Energy Strip begonnen. Die Dreifach-Steckerleiste für Apple HomeKit ist ab sofort im Fachhandel, bei Amazon und über die Herstellerwebseite erhältlich. Wie auf der IFA 2018 bereits angekündigt, ist sie nicht ganz billig: Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 100 Euro. Dafür bekommt der Käufer aber auch eine besonders hochwertige Ausführung mit Aluminiumrahmen. Außerdem bestätigt ein TÜV-Zertifikat, dass der Strip seine angeschlossene Geräte vor Überspannung, zu hohem Strom und Leistungsspitzen schützt. Beides haben Konkurrenzprodukte, etwa von Koogeek aus China, nicht zu bieten.

Foto: Eve Systems

Symfonisk: Sound-Leuchte von Ikea und Sonos

Nun ist es ´raus: Die Kooperation von Ikea und Sonos wird sich nicht auf reine Lautsprecher beschränken. Zum Start der gemeinsamen Symfonisk-Serie soll es auch eine Tischleuchte geben. Im Fuß des wahlweise in Schwarz oder Weiß erhältlichen Modells sitzt ein WLAN-Lautsprecher mit Technik von Sonos. Laut Ikea haben sich die Designer zu der Idee von einem … Symfonisk: Sound-Leuchte von Ikea und Sonos weiterlesen

Lyd: Sonos mit der Apple Watch steuern

Mit der Einführung von AirPlay 2 hat Sonos eine beliebte Funktion gestrichen: Seit dem Update auf Software-Version 9.0 gibt es keine Bedienelemente auf dem Sperrbildschirm der Apple-Watch mehr. Die Bildschirmtasten für Play, Pause, Titelsprung und Lautstärke verschwinden, sobald AirPlay-Geräte im Netzwerk angemeldet sind. Besser gesagt: Sie stehen nur solange zur Verfügung, wie ein AirPlay-Stream  auf dem Sonos-System … Lyd: Sonos mit der Apple Watch steuern weiterlesen

Blueotooth-Kopfhörer am Apple TV verwenden

Den Blockbuster am Abend richtig laut genießen, ohne die Nachbarn zu stören? Ein drahtloser Kopfhörer am Apple TV macht es möglich. Die jüngsten zwei Generationen von Apples Streaming-Box unterstützen Bluetooth-Geräte für die Audiowiedergabe. Dabei schicken sie ihren Ton nicht nur auf Funklautsprecher. Auch handelsübliche Bluetooth-Kopfhörer kommen als Schallwandler infrage. Den Kopfhörer mit einem Apple TV … Blueotooth-Kopfhörer am Apple TV verwenden weiterlesen